Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr

2019-02-15T14:27:52+01:00

Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V. informiert im Rahmen der Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenstoffmonoxid (CO) über Gefahren und Risiken Aus Anlass der Aktionswoche „CO macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid“ vom 18. bis 24. Februar 2019 soll die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenstoffmonoxid (CO) informiert und damit die Zahl der CO-Vorfälle gesenkt werden. Was [...]

Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr2019-02-15T14:27:52+01:00

Einsatzbericht – Rauchentwicklung in Gebäude

2019-02-14T08:36:24+01:00

Am Dienstag den 12. Februar wurde die Feuerwehr Sulzfeld kurz vor 13 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Rauchentwicklung in Gebäude" in die Lohnbachstraße alarmiert. Auf Grund des Meldebildes wurde neben der Feuerwehr Sulzfeld auch die Kameraden aus Zaisenhausen und die Drehleiter und ein LF der Feuerwehr Oberderdingen Abteilung Flehingen alarmiert. Beim Eintreffen der Ersten Kräfte stellte sich [...]

Einsatzbericht – Rauchentwicklung in Gebäude2019-02-14T08:36:24+01:00

Nachtwanderung der Jugendfeuerwehr mal anders

2019-02-12T19:52:24+01:00

Am gestrigen Montag wurde im Rahmen des Übungsdienstes eine Wanderung im dunklen zur Ravensburg unternommen. Neben der sportlichen Besteigung Richtung Burg kam es vorallem auf Kammeradschaft an. Sei es beim gegenseitigen Absichern oder bei der gemeinsamen Motivation. Hier kam wieder einer unser Hauptslogan zum Tragen "Gemeinsam sind wir stark"! Es war wieder sehr lustig und hat [...]

Nachtwanderung der Jugendfeuerwehr mal anders2019-02-12T19:52:24+01:00

Die Landfrauen zu Besuch bei der Feuerwehr

2019-01-30T08:28:15+01:00

Am 29. Januar 2019 begrüßte Kommandant T. Kern den örtlichen Landfrauenverein zum Thema "Brandschutz im Haushalt" im Feuerwehrhaus. Auf Initiative von M. Lilli wurde ein Themenabend rund um die Feuerwehr veranstaltet. 23 Frauen und Männer fanden sich ein um dem Vortrag zum Thema "Brandschutz im Haushalt / Brandschutz in Wohngebäuden" von T. Kern zu folgen. Besprochen [...]

Die Landfrauen zu Besuch bei der Feuerwehr2019-01-30T08:28:15+01:00

Christbaumsammeln 2019

2019-01-11T09:32:29+01:00

Am 12. Januar sammelt die Jugendfeuerwehr wieder traditionell die ausgedienten Christbäume. Ab 10 Uhr sind die Kameraden der Jugendfeuerwehr im Ort mit den Traktoren und Anhängern unterwegs. Bitte die Christbäume gut sichtbar an die Straße stellen. Gegen eine kleine Spende werden diese dann mitgenommen und fachgerecht entsorgt. Die Jugendfeuerwehr sagt vorab schon einmal DANKE!

Christbaumsammeln 20192019-01-11T09:32:29+01:00

Einsatzbericht – Technische Hilfe nach Verkehrsunfall

2019-01-10T14:58:24+01:00

Am 09. Januar wurde die Feuerwehr Sulzfeld um 13:21 von der ILS Karlsruhe mit Stichwort "Technische Hilfe- VU eingeklemmte Person" nach Kürnbach alarmiert. Anbei der Bericht der Kameraden aus Oberderdingen. Dort finden Sie auch weitere Fotos. 09.01.2019 - 13.21 - Technische Hilfeleistung, Überlandhilfe - Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, Austraße, Kürnbach Kürnbach/Oberderdingen. Am Mittwoch, 09.01.19 wurden die Tagalarmgruppe der [...]

Einsatzbericht – Technische Hilfe nach Verkehrsunfall2019-01-10T14:58:24+01:00

Einsatzbericht – Verkehrsunfall auf B293

2019-01-02T21:35:54+01:00

Am 2. Januar wurde die Feuerwehr Sulzfeld gegen 14:50 Uhr mit dem Alarmstichwort "Technische Hilfe" Verkehrsunfall auf der B293 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr bot sich folgende Lage. Ein Fahrzeug war auf Höhe der Brücke bei der Einmündung Sulzfeld/Zaisenhausen stark beschädigt auf der Straße. Die beiden Insassen wurden schon, vom zuvor eingetroffenen, Rettungsdienst [...]

Einsatzbericht – Verkehrsunfall auf B2932019-01-02T21:35:54+01:00

Hochzeit von Kamerad Lukas

2018-12-28T14:56:03+01:00

Zum Abschluss des Jahres 2018 durfte die Feuerwehr Sulzfeld ihrem Kameraden Lukas und seiner Frau Jessica zur Hochzeit gratulieren. Eine Delegation der Einsatzabteilung stand dem Hochzeitspaare vor dem Eppinger Rathaus Spalier. Der stellv. Kommandant Thomas Geiss überbrachte, neben einem Blumenstrauß für die Braut, dem jungen Brautpaar die Glückwünsche der Feuerwehr Sulzfeld und wünschte alles Gute für [...]

Hochzeit von Kamerad Lukas2018-12-28T14:56:03+01:00

Jugendkapelle und Jugendfeuerwehr feiern gemeinsame Weihnachtsfeier

2018-12-22T15:29:24+01:00

Am vergangenen Freitag, den 21.12.2018, feierten die Jugendkapelle und die Jugendfeuerwehr gemeinsam ihre alljährliche Weihnachtsfeier im Gerätehaus in Sulzfeld. Bei musikalischer Begleitung bekannter Weihnachtslieder durch die Jugendkapelle stellte und schmückte die Jugendfeuerwehr mit viel Freude und Eifer den Baum. Beim anschließenden, traditionellen Schrott- Wichteln, welches sich durch das fortlaufende Weiterreichen mittels Würfel zu einem Spektakel mit [...]

Jugendkapelle und Jugendfeuerwehr feiern gemeinsame Weihnachtsfeier2018-12-22T15:29:24+01:00

Kreisbrandmeister Hauck mit Großem Zapfenstreich verabschiedet

2018-12-18T10:42:41+01:00

Der Kreisbrandmeister des Landkreises Karlsruhe, Thomas Hauck, wurde nach seiner langjährigen Tätigkeit als oberster Feuerwehrmann des Landkreises in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Der Festakt fand am vergangenen Freitag in der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal statt. Rund 500 geladene Gäste aus Feuerwehr, Rettungsorganisationen und Politik waren erschienen. Die Feuerwehrkapelle Sulzfeld beteiligte sich musikalisch an der Abschiedsveranstaltung und [...]

Kreisbrandmeister Hauck mit Großem Zapfenstreich verabschiedet2018-12-18T10:42:41+01:00
Nach oben